Zeittafel
Der Löwe steht seit fast 750 Jahren als Wappenfigur symbolisch für das Fürstenhaus Hessen und das hessische Territorium. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Wappen und damit auch die Darstellung des Löwen immer wieder an den jeweils aktuellen Zeitgeschmack sowie politische und gesellschaftliche Veränderungen angepasst und durchlief fortlaufend Veränderungen.
Erster Beleg des hessischen Löwen als Wappen auf einem Siegel
Landgraf Heinrich I. von Hessen (1244–1308) führt nach dem 1264 erfolgten Erwerb des hessischen Territoriums den Löwen erstmals auf seinem f… Mehr anzeigen
Älteste bekannte farbige Darstellung des hessischen Löwen
Neben dem Schild Landgraf Heinrichs I., das nur in Ansätzen eine Kolorierung des Wappens aufweist, ist das Miniaturbild (Initiale) im soge… Mehr anzeigen
Der Löwe steht bis hierhin allein als hessisches Wappen
Erst danach – unter Landgraf Ludwig II. (1438–1471) von Hessen – fügen die hessischen Landgrafen durch Gebietserwerbungen (Grafschaften Zieg… Mehr anzeigen
- 29. Juli
Einführung des Staatswappens im Großherzogtum Hessen
Der Löwe erscheint erstmals mit königlicher (fünfbügeliger) Krone und Schwert (silbern mit goldenem Griff) in der rechten Pranke als zusätzl… Mehr anzeigen
- 9. Dezember
Neuordnung des großherzoglichen Staatswappens
Zum ersten Mal wird die Anzahl der Teilungen (nicht Streifungen) des Löwen amtlich auf neun festgelegt. Zudem werden die Bügel der Krone des… Mehr anzeigen
- 20. April
Einführung des Staatswappens im Volksstaat Hessen
Dem Löwen werden die Krone und das Schwert, die man als „überlebte“ Symbole aus der Monarchie ansah, wieder entfernt. Die Anfertigung des Wa… Mehr anzeigen
- 4. August
Einführung des hessischen Landeswappens / Bundesland
Der Entwurf wurde als Beilage zum Gesetz veröffentlicht. Unter weit-gehender Verwendung der Vorlage aus dem Volksstaat Hessen erhielt der Lö… Mehr anzeigen
Neugestaltung des Landeswappens in der bis heute gültigen Form
Nach den „Unzulänglichkeiten“ des 1948 mit dem Gesetz publizierten Wappenentwurfs wurde ein Wettbewerb zur Gestaltung des neuen Wappens ausg… Mehr anzeigen
- 19. Februar
Einführung des Hessenzeichens
Der Löwe wird einfarbig (ohne Teilungen) in den Landesfarben Rot und Weiß sowie in Schwarz – nach der Form im Landeswappen – eingeführt. Als… Mehr anzeigen
- 31. März
Einführung des Hessen-Logos („Dachmarke Hessen“)
Nach längerem Abstimmungsprozess und unter persönlicher Beteiligung des damaligen hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch wurde die Dach-… Mehr anzeigen